Keine leichte Zeit haben die jungen Judokämpfer des 1. SC Gröbenzell durch die anhaltende Corona-Pandemie. Reihenweise fallen Wettkämpfe und Veranstaltungen aus. Umso erfreulicher, dass der Verein eine Gürtelprüfung abhalten konnte. Sechs junge Judokämpfer aus Gröbenzell und drei Gäste aus Germering konnten die Prüfung zum nächst höheren Gürtel ablegen. Dank intensiver Vorbereitung durch ihren Trainer Nick Cariss haben alle hervorragende Leistungen bei den geforderten Wurf- und Bodentechniken gezeigt. Die glücklichen Gröbenzeller Gürtelträger sind: Linus Germayer mit braunem Gürtel, Simon Hager, Nina Wipiewski und Felix Stephan mit grünem Gürtel, Oskar Latinovic und Annika Betz mit orangem Gürtel.
Der 1. SC Gröbenzell bietet wie in jedem Jahr im September 2021 ein Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren an. So können sich die Mädchen und Jungen unter professioneller Betreuung ein wenig ausprobieren, bei Spiel und Spaß mit der Materie Judo vertraut machen. Neben der Schulung von Koordination und Schnelligkeit, sind Reaktionsvermögen und vor allem Fairness gefragt. Außer einem Trainingsanzug benötigen die Kinder zunächst nichts; erst bei Belegung des Anfängerkurses sollte ein Judoanzug erworben werden.
Das Schnuppertraining findet ab 17.09.2021 im Judoraum im Freizeitheim Gröbenzell, Wildmoosstraße 36 statt.
Ältere Neueinsteiger ab ca. 12 Jahren können donnerstags 17:45 – 19:15 Uhr für ein Probetraining vorbeikommen.
Alle bayerischen Grundschulkinder erhalten zum 1. Schultag einen Gutschein im Wert von 30 Euro für eine Mitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein. Der Gutschein wird von uns auf den ersten Mitgliedsbeitrag angerechnet. Der Gutschein gilt auch dann, wenn ein Kind bereits Mitglied in einer anderen Abteilung des 1. SC Gröbenzell war.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Fragen rund um die Anfängerkurse und das Minijudo steht Ihnen vor allem Margit Dippold als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie erreichen sie unter: Telefon: 08142-448020 – E-Mail: anfaenger@judo-groebenzell.de
Kurz vor den Sommerferien konnten unsere jungen Judoka endlich wieder ein wenig Wettkampfluft schnuppern. Da aktuell keine größeren Turniere stattfinden, haben wir kurzerhand selbst ein vereinsinternes Randoriturnier ins Leben gerufen. Wie immer beim Randori („freies Üben“) war das Ziel, spielerisch zu kämpfen und gemeinsam mit dem Partner zu lernen. Nach zwei Stunden hatten die meisten wohl mehr Randori-Runden am Stück absolviert als je zuvor und konnten stolz ihr Urkunden entgegennehmen.
Lange mussten unsere Judoka darauf warten, ihr Können in einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen zu können. Umso größer war die Freude, dass vor den Sommerferien endlich wieder regelmäßiges Training und damit auch die Vorbereitung auf die nächste Gürtelstufe möglich war. Die in vier Gruppen angetretenen Nachwuchsjudoka verdienten sich alle mit überzeugenden Leistungen die nächste Gürtelfarbe.
Du wolltest schon immer einen Kampfsport ausprobieren und fragst dich, ob du mit 13 oder 14 nicht schon zu alt bist? Komm vorbei und probier’s einfach aus! Schon bald werden die ersten Partner durch den Raum fliegen und du kannst dich mit den „Profis“ im Bodenkampf messen.
Noch vor den Sommerferien kannst du in deiner ersten Gürtelprüfung beweisen, was du gelernt hast.
Interesse geweckt? Dann melde dich kurz per Mail bei nick@judo-groebenzell.de an.
Auch unsere MiniJudo-Kurse ab fünf Jahren und unsere regulären Kinder-Anfängerkurse finden wieder statt. Infos und Anmeldung über anfaenger@judo-groebenzell.de.
Mit unzähligen Onlinetrainings, virtuellen Spieleabenden und kontaktlosen Übungen im Freien haben wir uns in den vergangenen Monaten über Wasser gehalten. Jetzt dürfen wir endlich wieder auf die Matte.
Bei schönem Wetter können wir ab sofort wieder jeden Tag einen oder mehrere Kurse anbieten! Sucht euch in unserem Trainingsplan aus, was für euch passt. Wie gehabt dürft ihr natürlich so oft pro Woche kommen wie ihr wollt!
Starkes Ergebnis bei der Bayerischen Meisterschaft der U15: Kai Dedié gewinnt den Titel des Bayerischen Vizemeisters, Ronja Müller und Marie-Theres Marquart holen Bronzemedaillen. Mit einem fünften Platz qualifiziert sich auch Lorenz Mandel für die Süddeutschen Meisterschaften. Damit sind doppelt so viele Athleten qualifiziert wie noch im Vorjahr.
Die Gröbenzellerin auf dem Durchmarsch zur Deutschen Meisterschaft. Mit einer souveränen Vorstellung auf der Landesebene holt Marquart auf der Süddeutschen Meisterschaft Silber und qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft der U21 am ersten März Wochenende.
Acht Judoka haben kurz vor den Faschingsferien ihre erste Gürtelprüfung erfolgreich bestanden auf die sie sich intensiv vorbereitet hatten. Stolz zeigten sie dem Prüfer die erlernten Fallübungen sowie die ersten HaltegriffeJudowürfe.
Unsere Website verwendet Cookies, diese sind zum Teil technisch notwendig, als auch um Ihnen ein volles Erlebnis des Website-Besuchs zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch in den "Cookie-Einstellungen" auch selbst die Zustimmung erteilen und kontrollieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category .
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category .
cookielawinfo-checkbox-others
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance".
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.